Beschreibung
Luvocom® 3F PPS CF 9938 BK Filament ist ein Polyphenylensulfid, linear mit 15 % zugesetzten Kohlefasern, und bekannt für seine Hitze- und Chemikalienbeständigkeit. Unter 200 °C löst sich das Material in keinem Lösungsmittel. Diese besondere Hochleistungspolymersorte ist maßgeschneidert für die 3D-Druckindustrie, um die Festigkeitsanforderungen des Spritzgusses zu erfüllen und sich auf die Serienproduktion von Endteilen zu konzentrieren. Das Filament kann aufgrund dessen auf herkömmlichen FFF/FDM 3D-Drucksystemen verwendet werden verbesserte Bedruckbarkeit, verbesserter Schichtverbund und der unnötige Einsatz einer beheizten Kammer. Dieses 3D4Makers PPS CF-Filament zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hervorragende chemische und thermische Beständigkeit
- Stark, steif und leicht
- Dimensionsstabilität
- Von Natur aus flammhemmend
- UN-ECE R.118.03 (Brandverhalten von Materialien in Bussen)
- Vertikaler Brenntest nach UL94
- EN 45545 (Brandverhalten von Materialien in Zügen)
- ISO 4589-2 OI (Sauerstoffindex) R22 + R23 - HL1, HL2, HL3
- ISO 5659-2 Ds (Rauchdichte) R22 + R23 - HL1, HL2, HL3
- AFNOR NF CIT (Gastoxizität) R22 - HL1, R23 - HL1, HL2, HL3
Materialeigenschaften
Beschreibung | Wert | Testmethode |
---|---|---|
Dichte | 1,51 g/ cm³ | ISO 1183-3 |
Zug Festigkeit (trocken, @50 mm/min) | 120 MPa | ISO-527 |
Biegefestigkeit (trocken, @10 mm/min) | 170 MPa |
ISO-178 |
Charpy-Schlagzähigkeit (trocken) | 22 Kj/m² | ISO 179 1eU |
Dauergebrauchstemperatur (20.000 h) | 220 Grad | IEC 60216 |
Gebrauchstemperatur (während der Lebensdauer max. 200h) | 240 Grad | / |
Isolationswiderstand Streifenelektrode (R25) | ≤10⁶ Ω | DIN IEC 60167 |
Oberflächenwiderstand (ROB) | < 10&sup6; Ω | DIN IEC 60093 |
Druckerempfehlungen
Beschreibung | Wert |
---|---|
Temperatur der Druckerdüse | 310 - 340 °C |
Temperatur des beheizten Betts | 80 - 100 °C |
Druckgeschwindigkeit | 20 - 50 mm/s |
Betthaftung | Magigoo HT auf Glas oder einer PEI-Folie |
Empfehlungen zum Vortrocknen | 120°C, 4 - 6 Stunden |
Extra | Wir empfehlen die Verwendung einer angepassten Düse (>0,5 mm) für kohlegefüllte Filamente |
Um die besten Ergebnisse beim Drucken zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, den 3D-Drucker in einem Raum aufzubewahren, in dem es kaum Zugluft und/oder Temperaturschwankungen gibt. Wenn der 3D-Drucker nicht verwendet wird, ist es wichtig, das Filament in einer Tasche aufzubewahren und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufzubewahren, bis es wieder verwendet wird.
Unterlagen
![]() |
Technisches Datenblatt (149 KB) |
![]() |
Datenblatt zur Materialsicherheit (250 KB) |
Customer Reviews
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.